🧀 Die überraschendste, „schöne“ Käsesauce der Welt – oder – wie bei mir ein neues Rezept entsteht

Wenn ich meinen Männern die Frage stelle „Was wollen wir Heute… Morgen… diese Woche… essen?“ Dann bekomme ich eine Antwort. Nicht das die jemals befriedigend wäre, denn es sagt niemand „Hühnerfrikassee, Spagetti, Erbsensuppe, Sushi…“ oder macht sonst irgend einen kochbaren Vorschlag. Nein! Ich bekomme immer die gleiche Antwort: „was SCHÖNES!“ Was schönes, was schönes… ganz toll! Sag das doch mal zu deinem Metzger. Hab ich probiert. Wisst ihr, was er geantwortet hat? „Tjaaaa…. Pffffttt…. Äääähhhh… Hmmmm… also an was hatten sie denn da gedacht?“

Letzte Woche habe ich mir überlegt ob ich nicht einfach mal den Kühlschrank vollstelle mit Blumen und Deko. Dann haben sie auf jeden Fall was schönes. Ich muss mir nur noch überlegen wie ich eine Kamera mit Selbstauslöser in den Kühlschrank installieren kann… die „schönen“ Momente müssen festgehalten werden.

Also, so kommt nichts auf die Teller und unser Fragespiel geht weiter. Ich mache Vorschläge: „Lasagne? Schnitzel und Kartoffelsalat? Pizza? Pulposalat?“ Und weitere Standards… und die Antworten? „Och nö… bitte kein „Standardessen“ ich hätte lieber was mit Fleisch… nicht schon wieder mit Tomatensauce… heute keine Lust drauf…“

Also, ich hab so langsam auch keine Lust mehr… und da kommt sie, die Rettung aus der Flimmerkiste: Küchenschlacht. Da ich ja gerade meine Einkaufsliste schreibe kommt mir ‚die Idee‘ und ich spreche sie laut aus. „Alles was die da jetzt kochen, koche ich diese Woche nach. Ausnahmslos. Egal was es ist. Und genau nach Rezepte.“ Punkt. Pause. Reaktion. „Alles? Aber nicht das mit dem komischen Gemüse und nicht das mit dem scharfen Zeug…. und was? Genau nach Rezept? DU? Nie!“ (Ich gebe zu, damit hat er recht… ein bisschen. Rezepte sind Anregungen, die ich gerne probiere und interpretiere.)

Das Spiel geht weiter. Die erste Kandidatin stellt ihr Rezept vor: Schnitzel mit Kochkäsesauce, Bratkartoffeln und Gurkensalat. Spontaner männlicher Kommentar: „Igitt, wie soll das denn schmecken?“ Mein Antwort: „Bestimmt gut, das gibt es heute bei uns.“ Verschreckte Frage „Bist du dir sicher?“ Ja! Siegessicher! Ich lade die Rezepte runter. In der Zwischenzeit erklärt die junge Kandidatin dem moderierenden Koch ihr ungewöhnliches Rezepte für die Kochkäsesauce, deren Hauptbestandteil Harzer Käse ist. Sein sehr skeptischer Gesichtsausdruck und ungläubiger Kommentar ist natürlich heißes Öl ins männliche Feuer. „Siehste, sag ich doch, das kann gar nich schmecken!“

Ich habe mich innerlich schon mit der jungen Frau verbündet denn sie ist genauso siegessicher wie ich und verspricht das ihre Sauce alle überzeugen wird. Ich lächle siegessicher und studiere das heruntergeladene Rezept. Zutaten: Harzer Käse (ohne Kümmel), Butter, Sahne, Schmelzkäse und Natron. Männliche Nachfrage: „Natron? Die macht da Chemie rein, das machst du aber nicht?“ Ich hole mein Natronglas aus der Schublade und stelle es ihm vor die Nase. MAN weiß was das bedeutet – gib auf, sie tut es. Ich erkläre aber noch schnell das Natron nichts anderes als Backpulver ist und dazu dient das eine Masse aufgeht und schön fluffig wird. Im Fernsehen wird fleißig weitergekocht und der Moderator stellt auch die Natron-Frage. Da er eine ähnliche Antwort bekommt ist MAN etwas beruhigter.

In der Zwischenzeit überlege ich mir, was mir an dem Rezept irgendwie nicht gefällt und wiso. (Soviel zu ‚genau nach Rezepte‘) Der Schmelzkäse mach keinen Sinn. Ist nicht besonders lecker und besteht doch auch nur aus Käße, Sahne und… und die Butter, irgendwie ganz schön viel Butter… ich überlege und rechne und recherchiere ein bisschen. Schreibe meine Einkaufsliste fertig und endlich neigt sich die Sendung ihrem Ende entgegen. Die Sauce ist fertig. Der Moderator ziert sich noch ein bisschen bevor er probiert… und? Überraschte Begeisterung. Der Jurorin, die sich das mit der Sauce auch überhaupt nicht vorstellen konnte, schmeckt es auch! Siehste, sag ich doch! Die Kandidatin ist weiter und ich auch. Einkaufen.

Zurück in meiner Küche mache ich mich ans Werk. Schnitzel, Bratkartoffeln und Gurkensalat sind ja sozusagen Standardrezepte und gehen gut von der Hand. Und die Sauce? Habe ich in den Zutaten verändert, in der Herstellung vereinfacht (Thermomix statt Wasserbad) und in der Menge verdoppelt.

Zutaten:

  • 500 g Harzer Käse
  • 150 g Gouda
  • 150 g Butter
  • 400 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 2 Tl Natron

Zubereitung: Käse in den Thermomix, ein paar Sekunden zerkleinern. Übrige Zutaten (außer Natron) dazugeben. 10 Minuten / 90 Grad / Stufe 2. Natron zugeben noch eine Minute bei 90 Grad. Fertig.

Und hat’s geschmeckt? Lecker! Alle Teller, Töpfe, Schüsseln leer! Nur von der Käsesoße war noch eine Menge übrig, die einfache Menge hätte gereicht. Also hab ich am nächsten Tag den männlichen Gelüsten auf Spagetti nachgegeben. Allerdings ging das nicht ganz ohne Protest, denn aus der Sauce war über Nacht im Kühlschrank ein herrlicher Kochkäse geworden. Und der war laut Experteneinschätzung viel besser als alles was der Kochkäsehandel sonst zu bieten hat. Also was macht die kompromisserprobte Frau? Einmal mit den Augen rollen, Gläschen aus dem Schrank holen, Sauce reinfüllen. Spinat auf die Teller, Spagetti darüber (bei Männern muss Frau zu viel Grünzeug tarnen), Käsesauce, Tomaten, Pinienkerne. Und wie hat’s geschmeckt? Einmalig? Nein, besser. „Wirklich lecker, kannst du nochmal machen!“ Dieser Ritterschlag ist besser als einmalig. Für mich ist es ein ⭐️ und für den Kochkäse bedeutet es die Aufnahme in das heilige Standard-Repertoire!

Bevor ich schlafen gehe stelle ich noch das Glas mit dem Kochkäse in den Kühlschrank. Aber was ist das denn… da hat jemand Kümmel drauf gestreut. Tja, Kochkäse hat bisher nur einer hier im Haus gerne gegessen. Und Kümmel auch. Da hat ja mal jeMANd seinen Kochkäseanspruch deutlich gemacht!

Und was gibt es heute von meiner Droh-Liste? Nichts! Aha, sehr konsequent. Aber plötzlich kam eine männliche Bitte: „Weist du worauf ich mal Lust hätte? Gefüllte Paprika- ganz normale Paprika mit ganz normaler Fleischfüllung und ganz normalem Reis – so ein richtig schönes Standardessen, das hatten wir schon ewig nicht mehr… “ Tja, so friedvolle Rezeptvorschläge sind doch was schönes. Und da ich unbestritten und zweifellos die allerbeste (einzige) Frau in diesem Haus bin fahre ich jetzt mal einkaufen: Paprika, Hackfleisch, Reis… ganz normales Zeug halt. Und für alle Fälle bringe ich noch Blumen und Deko mit. Frau kann nie wissen, wie lange das Küchenglück ihr hold ist. Im neuen Edeka gibt es schließlich eine Depot Filiale! Der Laden gefällt mir. Die haben wirklich an alles gedacht!

Lasst es euch schmecken – und macht es euch schön!

2 Gedanken zu “🧀 Die überraschendste, „schöne“ Käsesauce der Welt – oder – wie bei mir ein neues Rezept entsteht

  1. Ich war mir auch sicher, dass es schmeckt, aber mein Mann genauso reagiert :)))) Müssen wir mal ausprobieren. Ich bekomme auch nie eine befriedigende Antwort auf die Frage, was ich kochen soll. Und es gibt hinterher Beschwerden, wenn du viel ungetarntes Grünzeug aufm Teller war))))

    Gefällt 1 Person

  2. Läßt sich das nicht auch etwas kalorienärmer zubereiten? Ich meine: 150g Gouda, 150g Butter,, 400g Sahne … da nimmt man ja schon beim Lesen zu! Selbst wenn ich für eine Portion nur 1/6 ansetze sind es allein dafür fast 500kcal und mit dem Harzer fast 600kcal.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s