Deftige Erbsensuppe 🍲

Deftige Erbsensuppe

Ab und zu muss es mal so richtig schöne Hausmannskost sein. Eine deftige Erbsensuppe ist da genau das richtige. Mit Erbsen, Kartoffeln, Speck und Wurst. Richtich schieene Dicksupp.

Also habe ich einen schönen großen Topf voll Erbsensuppe gekocht. Der Kommentar vom allerbesten Ehemann: Wer soll das denn wieder alles essen? Die Kinder fahren doch heute Nacht in Urlaub… Tja, immer dasselbe… ich habe Angst dass es nicht genug ist, er hat Angst dass es zu viel ist. Und was ist passiert? Als ich heute Morgen in den Topf geschaut habe, war ich froh, dass da gerade noch so zwei Portionen für uns drin sind. 😉

Zutaten:

  • 500 g grüne Erbsen ungeschält, getrocknet
  • Circa 800 g durchwachsenen Speck, geräuchert
  • 8-10 Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Gläschen Brühe Brühe selbst gekocht
  • Etwas Sellerie
  • Ein paar Stiele MaggieKraut = Leibstöckel
  • 3 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer
  • Wasser zum auffüllen
  • Mettwurst und / oder Wiener

Zubereitung:

Die Erbsen waschen und in Wasser einweichen. Mindestens 3 Stunden, am besten aber über Nacht. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden. Speck klein schneiden.

Jetzt wird alles in den Topf geschichtet. Zuerst die Erbsen mit dem Einweichwasser! Dann den Speck. Ich gebe auch die Schwarte dazu, die ich vom Speck abgeschnitten habe, denn auch die hat ihren Liebhaber. Ich lasse sie allerdings am Stück. Dann Zwiebeln, Liebstöckel, Lorbeer. Obendrauf die Kartoffeln. Die Brühe dazugeben und das ganze mit Wasser auffüllen, so dass gerade eben alles bedeckt ist. Den Liebstöckel gebe ich als ganzen Stiel dazu, auch den Sellerie. Die beiden und die Lorbeerblätter fische ich nach dem Kochen wieder heraus. Sie soll nur ihr Aroma abgeben.

Ich koche die Suppe einmal auf und lasse das ganze 1,5-2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln. Am liebsten mache ich dieses Gericht im SlowCooker, dafür war aber heute keine Zeit.

So, nachdem nun alles schön mürbe ist, fische ich Sellerie, Liebstöckel und Lorbeer heraus und schmecke das ganze mit Salz und Pfeffer ab. Vorsichtig mit dem Salz, der geräucherter Speck ist schon sehr salzig und gibt es natürlich an die Suppe ab. Jetzt kommt noch die Wurst in die Suppe. Das ganze noch einmal 30 Minuten ziehen lassen.

Lasst es euch schmecken 😋

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s