Pulpo Salat 🐙

Wie kommt Frau dazu so etwas komisches zu kochen? Tja, Reisende haben schon immer die interessantesten Dinge mitgebracht. Wir sitzen in Sizilien in einem kleinen Restaurant abseits der typischen Touristenlokalen. Dort, wo die Einheimischen zu Mittag essen. Der Kellner bringt die Speisekarte aber ich möchte wissen, was die anderen Menschen an den Tischen um uns herum mit einem solchen Genuss essen. Es sieht zwar etwas komisch aus, aber offensichtlich ist es sehr lecker! Also, was ist das? Aaaah, Pulpo! Si, Si….

Was soll ich sagen, liebe auf den ersten Bissen! Natürlich muss ich wissen, wie das gekocht wird. Der nette Keller versucht es zu erklären und das Internet liefert die restlichen Antworten. Wieder zu Hause entdecke ich in der Fischabteilung Pulpo! Also, auf in die Versuchsküche. Das Rezept ist fast schon zu simpel… aber das Ergebnis ist absolut überzeugend. Und seitdem hat der Pulposalat seinen festen Platz bei unseren Lieblingsgerichten eingenommen.

Zutaten:

  • 1-2 Pulpo
  • 3 Teile Olivenöl
  • 1 Teil Zitronensaft frisch gepresst
  • Meersalz
  • Glatte Petersilie
  • Zubereitung:
  • Den Pulpo putzen. Das ist sehr simpel: den Kopf abschneiden und das Kauwerkzeug von oben nach unten herausdrücken. Es hört sich schlimmer an, als es ist.😉 Pulpo waschen und im Dampfgarer 90 Minuten 100 Grad 100% Feuchte garen. Dabei bekommt er diese schöne Farbe. Anschließend unter kaltem Wasser abwaschen. Ich ziehe dabei die Haut zwischen den Armen ab, damit ich nur das zarte Fleisch habe.
  • Olivenöl, Zitronensaft, Salz mit dem Schneebesen aufschlagen, Petersilie grob schneiden, alle Zutaten mischen und etwas durchziehen lassen.
  • Dieser Salat lässt sich hervorragend vorbereiten. Wenn ihr ihn kalt stellt, solltet ihr ihn vor dem servieren rechtzeitig herausnehmen, da er beim kühlen leicht geliert. Seinen Einsatz findet er bei mir auch gerne auf einem Tappas-Büfett. 😉
  • Lasst es euch schmecken ☀️
  • Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s