Indisches Hähnchen-Curry mit Naan-Brot

Kennt ihr diesen wunderbaren Film: Madame Mallory und der Duft von Curry? Ich liebe diesen Film, eine herrliche Komödie mit Helen Mirren. Und wenn man sieht wie der indische Koch Hasan und seine Familie das Kochen mit den 1000 indischen Gewürzen zelebrieren, bekommt man den Eindruck dass die indische Küche sehr kompliziert ist. Als wir in unserem letzten Urlaub zweimal bei einem hervorragenden Inder waren, habe ich festgestellt, dass ich noch nie etwas indisches gekocht habe. Diesen Fehler musste ich sofort beheben und so wartete nach den Urlaub schon ein neues Kochbuch zu Hause auf mich. Natürlich ein indisches. Und was habe ich festgestellt? Die indische Küche ist gar nicht so kompliziert! Also, ran an die Töpfe. Weiterlesen

Käsestangen

Leckere Käsestangen sind sehr schnell selbst gemacht. Alles was man dazu braucht sind große Blätterteigplatten und ein oder zwei Lieblingskäsesorten.

Weiterlesen

🌸 Buttermilchkuchen – Altes Rezept und neue Schütze

Als am 1. Mai unsere liebe Freundin Angela einen Buttermilchkuchen mitbrachte waren alle begeistert. Am Tag darauf fragte mich die liebe Elli nach dem Rezept. So haben die beiden mich dazu annimmt meine uralten Rezeptordner wieder einmal in die Hand zu nehmen. Diesen herrlichen Buttermilchkuchen, der so saftig ist, habe ich tatsächlich früher oft gebacken. Überhaupt habe ich früher viel mehr gebacken… ich glaube ich werde mal einige meiner alten Rezepte wieder beleben. 😋

Gesagt, getan! Weil er so lecker ist und auch so schnell gemacht…. Hier das Rezept und die Antwort auf die Frage wieso ich jetzt gerne eine Schürze trage. Weiterlesen

Traumhafte 🥐 Croissant – Appetit nach Frühstück und nach Leben

fullsizeoutput_1736

Croissant backen ist eine Art Geheimwissenschaft – so könnte man meinen. Meine ersten Versuche sind kläglich gescheitert, also gab ich es auf. Als vor ein paar Wochen der berühmten französischen Koch Paul Bocuse starb, holte ich sein Standardwerk aus meinem Bücherregal. Dabei stolperte ich noch einmal über sein Rezept für original französische Croissant. Verflixt, das kann doch nicht so schwer sein… aber auch dieser Versuch war bei weitem nicht das was ich mir vorgestellt habe. Auf 500 g Mehl 500 g Butter… sehr mächtig. Außen noch sehr blättrig, innen aber dafür klumpig und … viel zu viel Butter. Aber jetzt will ich es wissen! Zum Glück gibt es ja das Internet. Und morgens beim gemütlichen Kaffee finde Weiterlesen

Vanillezucker

🎄 Advent, Advent… die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und in die Weihnachtsbäckerei gehört der Vanillezucker. In fast jedem Plätzchenrezept finden wir ihn. Nichts geht über das frische Aroma von selbstgemachtem Vanillezucker. Also kommt vor dem Plätzchen backen das Vanillezucker herstellen. Weiterlesen