Huch, schon Herbst! Es ist nass und kalt, das verlangt nach einem warmen, leckeren Eintopf. Meine neue Kreation stelle ich euch hier vor. Viel Spaß beim kochen und genießen.
Ach ja, falls jetzt jemand sagt es sei eine zu große Portion… glaubt mir, die wird alle.
Moussaka. Ein superleckerer griechischer Auflauf. Auberginen, Kartoffeln, Hackfleisch-Sauce, Béchamelsauce, Käse… Ja, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Er braucht allerdings ein bisschen Zeitaufwand aber der lohnt sich! Und damit er sich gleich ein bisschen länger lohnt mache ich gerne eine große Portion. Dafür beschränkt sich der Kochaufwand an Tag 2 mit etwas Glück aufs aufwärmen. 😉
Leichte Sommerküche ist angesagt. ☀️ Da kommt der Bauernsalat wie gerufen. Ob zum Grillen oder einfach pur… er schmeckt einfach immer. Die frischen Kräuter geben ihm den besonderen mediterranen Geschmack. Hier mein Rezept.
Trotz Corona… und wenn auch nur im engsten Familienkreis: Jetzt geht so langsam die Grillsaison wieder los, und was passt besser zum Würstchen, Fleisch und Fisch als ein leckerer Salat. Meist gibt es ja Nudelsalat, Kartoffelsalat und so weiter. Ich mache auch gerne diesen superleckeren Salat aus gekochten Möhren. Eine schöne Abwechslung beziehungsweise Ergänzung. Außerdem bringt er richtig schöne Farbe auf den Teller. Er ist schnell und einfach zubereitet, und ihr könnt ihn prima vorbereiten und aufheben, denn er schmeckt auch am nächsten und sogar am übernächsten Tag noch. (Falls er das erlebt) 😉
Ja, es gibt schon viele Anleitungen zum nähen von Mundschutzmasken. Als ich für unseren Eigenbedarf welche nähen wollte hat mir aber keine 100% gefallen. Ich wollte den Aufwand so klein wie möglich halten, aber trotzdem eine bequeme Maske haben die auch auf dem Nasenrücken schön abschließt und gut sitzt. Die Varianten mit Draht fand ich nicht so geeignet, da ich befürchte, das es spätestens beim waschen Probleme gibt. Als Alternative habe ich einen Gummizug eingenäht. Was ihr jetzt hier findet ist also das gelungene Ergebnis von meinen Experimenten.😉
Natürlich habe ich Anfragen nach den Masken bekommen. Ich helfe hier auch gerne weiter. Aber auch meine Kapazität ist beschränkt. Aus diesem Grund habe ich diese Anleitung erstellt. Also, wenn ihr eine Nähmaschine habt, traut euch! Wenn ihr nun Lust habt auch welche zu nähen, für euch und eure lieben, probiert dies Variante gerne aus. Damit es euch gelingt habe ich ein Schnittmuster erstellt, das ihr euch ausdrucken könnt. Das Schnittmuster und die Anleitung stelle ich kostenlos zur Verfügung. Ich möchte damit einen kleinen Beitrag leisten in diesen schweren Zeiten von Corona. Also teilt diesen Beitrag fleißig und bleibt gesund. Weiterlesen →
Als ich mich selbst zu lieben begann, befreite ich mich von allem, was nicht gut für meine GESUNDHEIT war, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, was mich hinunterzog.
Wieder einmal zu viel Reis gekocht? Kein Problem, mach ich halt einen schönen Reissalat daraus!
Ich hatte einen leckeren Safran-Reis zu einem indischen Lammcurry gekocht. Und da ich mich dazu habe hinreisen lassen auch noch Naan-Brot zu backen…. lange Rede… einfach zu viel Beilage, kann ja mal passieren.
Safran ist eines der teuersten Gewürze und der Reis ist so lecker und viel zu schade um daraus nichts mehr zu zaubern. Mir kommt das wundervolle Orangen-Olivenöl (das ist wirklich der Hammer! Mehr dazu weiter unten) in den Sinn, das ich vor ein paar Tagen gekauft habe und schon fängt das mechanische Gehirn an zu rattern…
Kennt ihr diesen wunderbaren Film: Madame Mallory und der Duft von Curry? Ich liebe diesen Film, eine herrliche Komödie mit Helen Mirren. Und wenn man sieht wie der indische Koch Hasan und seine Familie das Kochen mit den 1000 indischen Gewürzen zelebrieren, bekommt man den Eindruck dass die indische Küche sehr kompliziert ist. Als wir in unserem letzten Urlaub zweimal bei einem hervorragenden Inder waren, habe ich festgestellt, dass ich noch nie etwas indisches gekocht habe. Diesen Fehler musste ich sofort beheben und so wartete nach den Urlaub schon ein neues Kochbuch zu Hause auf mich. Natürlich ein indisches. Und was habe ich festgestellt? Die indische Küche ist gar nicht so kompliziert! Also, ran an die Töpfe. Weiterlesen →
Scharf auf Chili? Hier kommt mein Chili con Carne mit einem Topping aus geriebenem Käse, Petersilie und Limetten. Der cremige Käse und der spritzige Limettenabrieb geben dem Chili einen ganz besonderen Geschmack. Das Rezept ist super einfach und schnell zu kochen. Mit einem Stück Baguette dazu eignet sich auch hervorragend als Partygericht.
Bärlauch – verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch.
Und so schmeckt er auch. Ein frisches, leichtes Knoblaucharoma. Das er sehr gesund ist, ist eh klar. Gerade hat er seine Zeit und er wächst auch in unseren heimischen Wäldern. Von dort fand er auch zu mir. Frisch aus dem Wald, geerntet von einem fleißigen ‚Kind‘. Danke Timo 😘
Bärlauch ist unglaublich vielseitig in der Küche einsetzbar. Wenn er aber so überraschend kommt dann sollte er schnell verarbeitet werden. Das geht am besten als Pesto oder Bärlauch-Butter. Weiterlesen →
Es ist wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst.
Ja, vieles im Leben, so scheint es, können wir nicht ändern. Oft fühlen wir uns machtlos. Aber das sind wir nicht, denn wir entscheiden wie wir mit Situationen und Menschen umgehen. Mit genau dem selbe Recht, wie andere es tun. Und wenn uns die Meinung und das Handeln eines anderen nicht gefällt? Auch dann haben wir es in der Hand zu entscheiden. Lasse ich es zu das ein anderer mich verletzt oder sage ich nein? Weiterlesen →
Ein herrliches Geschmackserlebnis: leicht glasiger Lachs in erfrischender Marinade im Kontrast mit cremigen, scharfen Schmandnudeln… und noch dazu ein Rezept, das wirklich schnell zubereitet ist. Besser geht es nicht!
Das Rezept ist für zwei Personen. Drei werden aber auch satt… 😉 @Metti.