Käse-Metttopf

Huch, schon Herbst! Es ist nass und kalt, das verlangt nach einem warmen, leckeren Eintopf. Meine neue Kreation stelle ich euch hier vor. Viel Spaß beim kochen und genießen.

Ach ja, falls jetzt jemand sagt es sei eine zu große Portion… glaubt mir, die wird alle.

Weiterlesen

Moussaka

Moussaka. Ein superleckerer griechischer Auflauf. Auberginen, Kartoffeln, Hackfleisch-Sauce, Béchamelsauce, Käse… Ja, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Er braucht allerdings ein bisschen Zeitaufwand aber der lohnt sich! Und damit er sich gleich ein bisschen länger lohnt mache ich gerne eine große Portion. Dafür beschränkt sich der Kochaufwand an Tag 2 mit etwas Glück aufs aufwärmen. 😉

Weiterlesen

Salat von gekochten Möhren

Trotz Corona… und wenn auch nur im engsten Familienkreis: Jetzt geht so langsam die Grillsaison wieder los, und was passt besser zum Würstchen, Fleisch und Fisch als ein leckerer Salat. Meist gibt es ja Nudelsalat, Kartoffelsalat und so weiter. Ich mache auch gerne diesen superleckeren Salat aus gekochten Möhren. Eine schöne Abwechslung beziehungsweise Ergänzung. Außerdem bringt er richtig schöne Farbe auf den Teller. Er ist schnell und einfach zubereitet, und ihr könnt ihn prima vorbereiten und aufheben, denn er schmeckt auch am nächsten und sogar am übernächsten Tag noch. (Falls er das erlebt) 😉

Weiterlesen

Safran-Reis-Salat

Wieder einmal zu viel Reis gekocht? Kein Problem, mach ich halt einen schönen Reissalat daraus!

Ich hatte einen leckeren Safran-Reis zu einem indischen Lammcurry gekocht. Und da ich mich dazu habe hinreisen lassen auch noch Naan-Brot zu backen…. lange Rede… einfach zu viel Beilage, kann ja mal passieren.

Safran ist eines der teuersten Gewürze und der Reis ist so lecker und viel zu schade um daraus nichts mehr zu zaubern. Mir kommt das wundervolle Orangen-Olivenöl (das ist wirklich der Hammer! Mehr dazu weiter unten) in den Sinn, das ich vor ein paar Tagen gekauft habe und schon fängt das mechanische Gehirn an zu rattern…

Weiterlesen

Aioli

Fondue ohne Knobi? Grillen ohne Knobi? Niemals!

Es gibt unzählige Rezepte für Aioli, aber meins ist wohl das Beste!

Was ist nun das Geheimnis der Sauce? Frische Zutaten Weiterlesen

Chili con Carne mit Käse Kräuter Topping

Scharf auf Chili? Hier kommt mein Chili con Carne mit einem Topping aus geriebenem Käse, Petersilie und Limetten. Der cremige Käse und der spritzige Limettenabrieb geben dem Chili einen ganz besonderen Geschmack. Das Rezept ist super einfach und schnell zu kochen. Mit einem Stück Baguette dazu eignet sich auch hervorragend als Partygericht.

Weiterlesen

Bärlauch Butter

Bärlauch – verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch.

Und so schmeckt er auch. Ein frisches, leichtes Knoblaucharoma. Das er sehr gesund ist, ist eh klar. Gerade hat er seine Zeit und er wächst auch in unseren heimischen Wäldern. Von dort fand er auch zu mir. Frisch aus dem Wald, geerntet von einem fleißigen ‚Kind‘. Danke Timo 😘

Bärlauch ist unglaublich vielseitig in der Küche einsetzbar. Wenn er aber so überraschend kommt dann sollte er schnell verarbeitet werden. Das geht am besten als Pesto oder Bärlauch-Butter. Weiterlesen

Cili-Schmandpasta mit Pulled Lachs in Zitronen-Kräuter-Marinade

Ein herrliches Geschmackserlebnis: leicht glasiger Lachs in erfrischender Marinade im Kontrast mit cremigen, scharfen Schmandnudeln… und noch dazu ein Rezept, das wirklich schnell zubereitet ist. Besser geht es nicht!

Das Rezept ist für zwei Personen. Drei werden aber auch satt… 😉 @Metti.

Weiterlesen

Red Sushi

Sushi ist einfach nur lecker… wenn es frisch ist. Und Sushi selber machen ist einfach nur Übungssache… Und wenn man sich Zeit dafür nimmt ist es ein kreativer, entspannender Akt. Und wenn ihr dann in einen solchen Sushi-Flow kommt wie ich, dann finden sich auch schnell dankbare Esser 😉

Und wie der Sushireis so schön rot wird?

Weiterlesen

Gemüsesuppe

Suppe wärmt bei dem Wetter Körper und Seele. Und nach all dem üppigen Essen während der Feiertage tut so ein einfaches Gericht richtig gut. 😉

Weiterlesen

Creme Brulee

Ich glaube an Creme Brulee scheiden sich die Geister. Entweder man liebt Sie – oder man hat noch nie eine gute bekommen! 😉

Dabei ist es gar nicht so schwer eine gute selbst zu machen. Ich habe viel experimentiert mit Rezepten und auch schon mal ein Creme Brulee ordentlich versalzen… nur um dann bei dem einfachsten Rezept zu landen das es gibt und das einfach himmlisch gut schmeckt.

Creme Brulee lässt sich hervorragend vorbereiten. Am besten einen Tag vorher. Über Nacht im Kühlschrank bis zum servieren wird sie perfekt.

Weiterlesen

Gulasch – deftig, wärmend und sooo lecker 😋

Ein Topf – alles drin! Herrlich! Es schmeckt und wärmt Körper und Seele.

Da unbestritten der Herbst da ist, empfangen wir ihn mit einem herzhaften Gulasch. Heute als Eintopf, in dem alles drin ist, auch mein Grundrezept für Gulasch. Was nicht drin ist sind Zusatzstoffe, künstliche Geschmacksverstärker… 😉 das braucht wirklich niemand. Also, lasst die bunten Tütchen im Supermarktregal liegen und investiert das Geld lieber in ein gutes Stück Fleisch, ein paar frische Kartoffeln und knackige Zwiebeln. Denn da steckt Umami, der gute Geschmack drin. Und wie ihr eure eigenes Umami hinbekommt verrate ich euch auch.

Weiterlesen

Käsestangen

Leckere Käsestangen sind sehr schnell selbst gemacht. Alles was man dazu braucht sind große Blätterteigplatten und ein oder zwei Lieblingskäsesorten.

Weiterlesen

Kartoffelsalat

In einen Kartoffelsalat gehören Kartoffeln. Und sonst noch? Guter Geschmack! Aber bitte keinen „Schnickschnack“. 😉

Weiterlesen

Wünsch dir was…

Für jeden was anderes auf den Teller? Warum nicht? Ich liebe Lachs aber ich weiß genau, das mein allerbester Ehemann den nicht mag. Das heißt also das ich zumindest für den Fleisch- bzw. Fischanteil eine Alternative brauche.

Inspektion im Kühlschrank: Zwei Portionen Lachsfilet, ein kleines Schweinefilet, eine Portion Lammlachse, eine Bäckchensülze, Speck. Salat, Tomaten, Zitronen, Limetten, Zwiebeln, Knoblauch… ist sowieso immer da.

Jetzt beginnt das Wunschkonzert. Weiterlesen

Lasagne

Eine gute Lasagne? Besteht aus vier Zutaten: Pasta, Bolognese, Béchamelsauce, Käse.

Hört sich doch ganz einfach an, wenn man liest das es nur vier Zutaten braucht, oder? Ich gebe euch heute meine beiden Varianten dieses Rezepts. Einmal mit selbst gemachten Pastaplatten. Und einmal die ganz schnelle Variante mit fertigen Bandnudeln. Ja, richtig gelesen, Bandnudeln. Los gehts.

Weiterlesen

Bolognese auf Vorrat 🍝 stressfrei aus dem Slowcooker

Hungriger Mann = zorniger Mann! Und wenn dann nichts gekochtes da ist…. „Hoooouuuwww! Mama, willst du das ich sterbe???“ Und dann? Spagetti geht immer! Und Sauce? „Pesto oder bisschen Butter und Brösel?“ „Waaas? Wenn da kein Fleisch drin ist, dann ist das schwerste Kindesmisshandlung!“ „Beruhig dich! Bolognese?“ „Ja, und ganz viel Käse… wie lange dauert das denn?“ „Nur ein paar Minuten…“ „Sooo lange?“

Weiterlesen