Käsestangen

Leckere Käsestangen sind sehr schnell selbst gemacht. Alles was man dazu braucht sind große Blätterteigplatten und ein oder zwei Lieblingskäsesorten.

Weiterlesen

Resteessen – gefüllte Pfannkuchen

Was macht ihr mit Essensresten, die niemand mehr essen will? Schwierige Frage, manchmal…

Bei mir waren eine Menge Hühnerflügel übrig. Bei dem heißen Wetter hatte niemand richtig Appetit auf etwas warmes. Da hat sich die Frage nach aufwärmen also schon erübrigt. Außerdem war noch Salat und Salatsauce übrig. Das alleine ergibt nicht wirklich ein schönes Essen. Bei meiner Suche nach einem passenden Gericht stieß ich auf Wraps. Aber ehrlich gesagt sind mir diese Teigfladen etwas zu trocken. Also kam mir die Idee mit den gefüllten Pfannkuchen.

Erster Schritt: Kühlschrankinspektion. Was kann noch in die Füllung? Weiterlesen

B[ell]aileys

Geschenke zu Ostern? Muss nicht, ist aber trotzdem schön. Und da muss es natürlich was Selbstgemachtes sein. Egal ob auf dem eigenen Ostertisch oder als Mitbringsel für Freunde und Familie. Der selbstgemachte Baileys ist schon seit über 20 Jahren in meiner Rezeptsammlung. Also ein gut bewährtes Basisrezept das schon viele Freunde hat. Damit auch ihr genügend Weiterlesen

Alle Rezepte jetzt auch zum ausdrucken

Im Dezember gab es nur wenige Blogbeiträge von mir. Das hat gute Gründe. Wir werden im Dezember mit Sonderaktionen, Verlosungen und Adventskalender nur so überschüttet. Dabei ist es doch eine besinnliche Zeit, oder? Also habe ich für mich beschlossen auf diesen Schnellzug nicht aufzuspringen. Statt dessen habe ich mir ein paar Gedanken über den Blog gemacht und über die Anregungen, die ich dazu bekommen habe. Eine sehr wichtige Anregung war hier die Frage der praktischen Anwendung. Denn:

  • Nicht jeder hat ein Tablett das er in die Küche legen kann.
  • Die Rezepte sind in Texte eingebaut, man muss viel scrollen, besonders, wenn man mit dem Handy arbeitet.
  • Nicht jeder PC steht in der Küche…
  • Ganze Blogbeiträge ausdrucken ist blöd, Rezepte abschreiben auch.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe die Rezepte als PDF im A4 Format zu dem jeweiligen Rezepte gepackt. Ihr könnt sie speichern und / oder ausdrucken. Bei allen „alten“ Rezepte habe ich „nachgelegt“.

Schaut es an und probiert es aus. Vielleicht sucht ihr ja noch was schnelles für Heute? Wie wäre es mit einer leckeren Champignonsuppe? Oder einer Tomatensuppe mit Büffelmozzarella?

Viel Spaß beim kochen und lasst es euch schmecken 😉