Scharf auf Chili? Hier kommt mein Chili con Carne mit einem Topping aus geriebenem Käse, Petersilie und Limetten. Der cremige Käse und der spritzige Limettenabrieb geben dem Chili einen ganz besonderen Geschmack. Das Rezept ist super einfach und schnell zu kochen. Mit einem Stück Baguette dazu eignet sich auch hervorragend als Partygericht.
Schlagwort: Genuss
Gemüsesuppe
Suppe wärmt bei dem Wetter Körper und Seele. Und nach all dem üppigen Essen während der Feiertage tut so ein einfaches Gericht richtig gut. 😉
☀️ Sommersalat mit Lammfilet
Im Sommer ☀️ darf es immer gerne ein erfrischender Salat sein. Heute besonders lecker mit Ochsenherztomate, Avocado und Lammfilet. Schnell, einfach und superlecker!
Pulpo Salat 🐙
Wie kommt Frau dazu so etwas komisches zu kochen? Tja, Reisende haben schon immer die interessantesten Dinge mitgebracht. Wir sitzen in Sizilien in einem kleinen Restaurant abseits der typischen Touristenlokalen. Dort, wo die Einheimischen zu Mittag essen. Der Kellner bringt die Speisekarte aber ich möchte wissen, was die anderen Menschen an den Tischen um uns herum mit einem solchen Genuss essen. Es sieht zwar etwas komisch aus, aber offensichtlich ist es sehr lecker! Also, was ist das? Aaaah, Pulpo! Si, Si….
Was soll ich sagen, liebe auf den ersten Bissen! Natürlich muss ich wissen, wie das gekocht wird. Der nette Keller versucht es zu erklären und das Internet liefert die restlichen Antworten. Wieder zu Hause entdecke ich in der Fischabteilung Pulpo! Also, auf in die Versuchsküche. Das Rezept ist fast schon zu simpel… aber das Ergebnis ist absolut überzeugend. Und seitdem hat der Pulposalat seinen festen Platz bei unseren Lieblingsgerichten eingenommen.
Ratatouille mit Garnelen-Spieß
Ratatouille. Das ist Sommerurlaub in der Bretagne. ☀️ Ratatouille ist das einzige Gemüse-Gericht, dass meine Männer sich wünschen. Zumal da auch noch Zucchini drin ist, die ansonsten nur verächtliche Blicke erntet. Ratatouille ist auch das Gericht, dass mir zu meinem Lieblingstopf verholfen hat. Einen großen Schmortopf von Staub, den wir während eines Urlaubs in der Bretagne gekauft haben. Und zwar nur weil das Ratatouille, dass wir dort gegessen haben, so lecker war. 😉
Gebackener Schafskäsek
Das schöne an den mediterranen Küche ist, dass alles schnell und leicht zubereitet ist. So auch mein gebackener Schafskäse, den ich entweder als Vorspeise, Hauptspeise oder Tapas serviere. Die Zubereitung ist immer gleich, nur die Größe der Förmchen ist unterschiedlich.
Markklößchen Suppe
Markklößchen sind wahrscheinlich des leckerste, was man aus einer guten Suppe löffeln kann. Leider findet man sie so selten… die richtig leckeren. Die gibt es nicht im Supermarkt zu kaufen, nein, die muss man selber machen. Und das ist ein bisschen mit Arbeit verbunden. Aber nur ein bisschen 😉 wichtig ist natürlich auch eine gute Rindfleischsuppe in der die Klößchen ihren Freischwimmer machen dürfen.
Dieses Gericht braucht Zeit. Also mache ich die Arbeit in Etappen. Das ganze beginnt am Vorabend. Ich löse das Mark aus den Knochen und stelle es in den Kühlschrank. Die Knochen gebe ich zusammen mit dem Suppenfleisch und den übrigen Suppenzutaten in den Slowcooker, stelle das ganze nach draußen auf die Terrasse. Die Suppe kann nun fröhlich vor sich hin köcheln. Mehr dazu findet ihr in meinem Basisrezept Brühe kochen. Jetzt aber erst einmal die
Wer nicht genießt… Wie ein harmonisches Wochenende startet.
Wer nicht selbst genießt, wird ganz schnell ungenießbar.
Ich stehe gerne früh auf und genieße es morgens alleine eine Tasse Kaffee zu trinken. Dabei sitze ich im Wintergarten und erlebe den Sonnenaufgang. Wunderbar. Niemand redet, keine Bitten, Fragen oder Wünsche. Nur ich, meine Gedanken und mein Kaffee. Und natürlich was zum Lesen. Nicht unbedingt die Tageszeitung…
Am Wochenende sind bei uns die morgendlichen Weiterlesen
Vanilleeis
Nun endlich, nach einigen Versuchen, habe ich das perfekte Vanilleeis hinbekommen. 😋 Obwohl sich so ein Rezept ganz leicht anhört war die Herstellung etwas kniffelig. Jedenfalls, bis es endlich so war, wie ich es wollte. Nicht so kompliziert und langwierig, wie in all den Anleitungen beschrieben. Aufkochen, abkühlen lassen, schaumig rühren, zusammen rühren, durchsieben, wieder erhitzen – aber nicht aufkochen, langsam kaltrühren, stundenlang abkühlen lassen, Sahne schlagen, Masse unterrühren…. ich habe also so allerhand produziert… von zu weichem Eis – da zu viel Masse… bis zu krümeligem Igitt – da Eigelb geronnen… war einiges dabei. Jetzt habe ich dieses tolle Zubehör: Eismaschine für die KitchenAid. Also muss das Eis auch gelingen! Ich habe – schön brav nach Anleitung – die Eisproduktion in Angriff genommen. Und manchmal kommt Frau ja vor lauter eifrigen Anstrengungen nicht auf die einfachsten Lösungen. Ich rühre also mit der einen Hand die Eismasse im Kochtopf. Mit der anderen versuche ich das zweckentfremdete Fleischtermometer in die Masse zu halten, damit die nicht wieder gerinnt… Weiterlesen