Spagetti Carbonara

🎶 Belladonna, ich lad‘ dich jetzt zum Essen ein,

Mangiare – tu capito? Andiamo!

Asti Spumante wird es nicht g’rade sein,

Aber dafür gibt’s schon wieder mal…

Spaghetti Carbonara – e una Coca Cola🎶🍝

Erinnert ihr euch? Immer wenn ich Spagetti Carbonara mache… fängt jemand an zu singen 🎶 😉 Weiterlesen

Marinierte Chickenwings ☘️ Kopfsalat mit süßem Schmanddressing

Kopfsalat mit süßem Schmanddressing. Das ist glaube ich schon Retro…

Den Kontrast dazu sind die leicht scharfen Hühnerflügel. Gut vorzubereiten und schnell zubereitet. Backofen an, Salat waschen, Sauce rühren…. fertig. Das perfekte Abendessen für einen so schönen Sommertag. Weiterlesen

Spargelsuppe mit Pfefferbeeren und Garnelen

Spargelzeit! ☀️ Am liebsten jeden Tag. ☀️ Heute als Suppe. Cremig, mit ein wenig Sahne, Pfefferbeeren und gegrillten Garnelen. Bei dem traumhaften Wetter ist die Suppe im Thermomix schnell zubereitet und schmeckt draußen im Garten besonders gut.

Weiterlesen

🌸 Buttermilchkuchen – Altes Rezept und neue Schütze

Als am 1. Mai unsere liebe Freundin Angela einen Buttermilchkuchen mitbrachte waren alle begeistert. Am Tag darauf fragte mich die liebe Elli nach dem Rezept. So haben die beiden mich dazu annimmt meine uralten Rezeptordner wieder einmal in die Hand zu nehmen. Diesen herrlichen Buttermilchkuchen, der so saftig ist, habe ich tatsächlich früher oft gebacken. Überhaupt habe ich früher viel mehr gebacken… ich glaube ich werde mal einige meiner alten Rezepte wieder beleben. 😋

Gesagt, getan! Weil er so lecker ist und auch so schnell gemacht…. Hier das Rezept und die Antwort auf die Frage wieso ich jetzt gerne eine Schürze trage. Weiterlesen

Das Geheimnis des Spagettisalat…

Kaum ist er fertig… ist er auch schon weg! Der allerbeste Spagettisalat. Spagetti, Tomaten, Knoblauch, Cili… Er ist saftig, würzig, einfach genialgut! Und was ist sein Geheimnis? Das erkläre ich im Rezept. Ihr wollt ihn auch? Bitteschön, hier mein Rezept… Weiterlesen

Mango Avocado Salat mit Thunfischtatar

Das ist wirklich ein Geschmackserlebnis, dass ihr euch nicht entgehen lassen dürft!

Fruchtige Mango, cremige Avocado, saftiger Thunfisch, spritzige Limette, feuriges Chili, erfrischende Minze, feines Meersalz… na, läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen?

Alles was du brauchst ist ein scharfes Messer und die folgenden Weiterlesen

Spargel-Feigen-Salat mit Himbeerdressing und gegrilltem Lachs

Endlich gibt es wieder Spargel! 😋

Heute mal als leckeren Salat. Mit Feigen, Feldsalat einem Himbeerdressing mit meinem selbstgemachten Himbeerzucker und gegrilltem Lachs. Schnell, kurz, knackig, lecker!

Weiterlesen

🍓Erdbeeren oder Schokolade? Beides! Himmlische Erdbeer-Mascapone und Mousse au Chocolat – blitzschnell mit nur drei Zutaten

Wenn die Gäste kommen darf es außer Spießbraten, Salat und der traditionellen KnobiSauce auch gerne noch ein leckerer Nachtisch sein. Also habe ich mal wieder ein bisschen experimentiert und da meine beiden Kreationen Anklang gefunden habe, gibt es natürlich hier das Rezept für euch. Beide sind so überraschend einfach und schnell zubereitet, das sie garantiert gelingen. Weiterlesen

Avocadocreme Deluxe

Ich bin begeistert von dieser Avocado Creme. Genau so mache ich sie auch. Wenn ich keine Limetten habe, nehme ich Zitronen.

Joesrestandfood

An diesem Tag gibt es wieder ein Rezept zum ausprobieren.

Ursprünglichen Post anzeigen

☘️ Frühlingsfriche Hühnersuppe mit Spargel, Champignons und Eierstich

Suppe geht immer! Mein Rezept für eine frische Hühnersuppe mit Spargel, Champignons und Eierstich ist einfach und sehr lecker. Normalerweise kocht man ja ein Suppenhuhn, lange und langsam. Das mache ich auch gerne, aber wenn es schnell gehen muss und / oder gerade kein frisches Suppenhuhn zur Verfügung steht nehme ich Hühnerbeine. Durch das schonende garen im Dampfgarer wird die Suppe besonders aromatisch.

Zutaten:

  • 6 Hühnerbeine
  • 1 Stange Porree
  • 2 Möhren
  • 1 kleine Knolle Sellerie
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Suppeneinlage:

  • 1 Bund grüner Spargel
  • Braune Champignons
  • Glatte Petersilie
  • 3 Eier
  • 120 ml Milch
  • Salz
  • Weiterlesen

Traumhafte 🥐 Croissant – Appetit nach Frühstück und nach Leben

fullsizeoutput_1736

Croissant backen ist eine Art Geheimwissenschaft – so könnte man meinen. Meine ersten Versuche sind kläglich gescheitert, also gab ich es auf. Als vor ein paar Wochen der berühmten französischen Koch Paul Bocuse starb, holte ich sein Standardwerk aus meinem Bücherregal. Dabei stolperte ich noch einmal über sein Rezept für original französische Croissant. Verflixt, das kann doch nicht so schwer sein… aber auch dieser Versuch war bei weitem nicht das was ich mir vorgestellt habe. Auf 500 g Mehl 500 g Butter… sehr mächtig. Außen noch sehr blättrig, innen aber dafür klumpig und … viel zu viel Butter. Aber jetzt will ich es wissen! Zum Glück gibt es ja das Internet. Und morgens beim gemütlichen Kaffee finde Weiterlesen

B[ell]aileys

Geschenke zu Ostern? Muss nicht, ist aber trotzdem schön. Und da muss es natürlich was Selbstgemachtes sein. Egal ob auf dem eigenen Ostertisch oder als Mitbringsel für Freunde und Familie. Der selbstgemachte Baileys ist schon seit über 20 Jahren in meiner Rezeptsammlung. Also ein gut bewährtes Basisrezept das schon viele Freunde hat. Damit auch ihr genügend Weiterlesen

🧀 Die überraschendste, „schöne“ Käsesauce der Welt – oder – wie bei mir ein neues Rezept entsteht

Wenn ich meinen Männern die Frage stelle „Was wollen wir Heute… Morgen… diese Woche… essen?“ Dann bekomme ich eine Antwort. Nicht das die jemals befriedigend wäre, denn es sagt niemand „Hühnerfrikassee, Spagetti, Erbsensuppe, Sushi…“ oder macht sonst irgend einen kochbaren Vorschlag. Nein! Ich bekomme immer die gleiche Antwort: „was SCHÖNES!“ Was schönes, was schönes… ganz toll! Sag das doch mal zu deinem Metzger. Hab ich probiert. Wisst ihr, was er geantwortet hat? „Tjaaaa…. Pffffttt…. Äääähhhh… Hmmmm… also an was hatten sie denn da gedacht?“

Letzte Woche habe ich mir überlegt ob ich nicht einfach mal den Kühlschrank vollstelle mit Blumen und Deko. Dann haben sie auf jeden Fall was schönes. Ich muss mir nur noch überlegen wie ich eine Kamera mit Selbstauslöser in den Kühlschrank installieren kann… die „schönen“ Momente müssen festgehalten werden.

Also, so kommt nichts auf die Teller und unser Fragespiel geht weiter. Ich mache Vorschläge: „Lasagne? Schnitzel und Kartoffelsalat? Pizza? Pulposalat?“ Und weitere Standards… und die Antworten? „Och nö… bitte kein „Standardessen“ ich hätte lieber was mit Fleisch… nicht schon wieder mit Tomatensauce… heute keine Lust drauf…“

Also, ich hab so langsam auch keine Lust mehr… und da kommt sie, die Rettung Weiterlesen

🌸 Himmlischer Himbeerzucker

zu viel des Guten kann wundervoll sein

Wenn die kleine Schwester auf einen Kaffee vorbeikommt dann muss da Zucker rein – In ihren Kaffee! Was liegt da näher als ihr den süßen Spaß in ihrer Lieblingsfarbe zu servieren? Da ich keine Lebensmittelfarbe nehmen wollte Weiterlesen

Brühe selbst gemacht

Die wohl wichtigste Grundlage in meiner Küche ist die selbstgemachte Brühe. Ich verwende sie beim Kochen von Suppen und Saucen. Und immer dann, wenn im Rezept die Zugabe von Brühe gefordert ist.

Die häufigste Frage die ich dazu bekomme ist: Wiso? Es geht doch auch viel einfacher… Brühe kann man schließlich von vielen verschiedenen Herstellern fix und fertig kaufen. Ja, das kann man. Früher habe ich das auch gemacht. Aber wenn man sich einmal etwas intensiver mit dem was man isst beschäftigt – und auch mal auf die Rückseite von diesen netten Gläschen schaut, findet man zum Beispiel folgendes: Weiterlesen

Alle Rezepte jetzt auch zum ausdrucken

Im Dezember gab es nur wenige Blogbeiträge von mir. Das hat gute Gründe. Wir werden im Dezember mit Sonderaktionen, Verlosungen und Adventskalender nur so überschüttet. Dabei ist es doch eine besinnliche Zeit, oder? Also habe ich für mich beschlossen auf diesen Schnellzug nicht aufzuspringen. Statt dessen habe ich mir ein paar Gedanken über den Blog gemacht und über die Anregungen, die ich dazu bekommen habe. Eine sehr wichtige Anregung war hier die Frage der praktischen Anwendung. Denn:

  • Nicht jeder hat ein Tablett das er in die Küche legen kann.
  • Die Rezepte sind in Texte eingebaut, man muss viel scrollen, besonders, wenn man mit dem Handy arbeitet.
  • Nicht jeder PC steht in der Küche…
  • Ganze Blogbeiträge ausdrucken ist blöd, Rezepte abschreiben auch.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe die Rezepte als PDF im A4 Format zu dem jeweiligen Rezepte gepackt. Ihr könnt sie speichern und / oder ausdrucken. Bei allen „alten“ Rezepte habe ich „nachgelegt“.

Schaut es an und probiert es aus. Vielleicht sucht ihr ja noch was schnelles für Heute? Wie wäre es mit einer leckeren Champignonsuppe? Oder einer Tomatensuppe mit Büffelmozzarella?

Viel Spaß beim kochen und lasst es euch schmecken 😉

Thai Hähnchen Kokos Paprika

Das neue Jahr starten mit lecker, leicht und schnell? Ja bitte! Nach all dem reichhaltigen Schlemmereien der Weihnachtszeit ist das genau das richtige. Hier kommt also mein Rezept für Hähnchen Kokos Paprika nach thailändischer Art. Weiterlesen

Vanillezucker

🎄 Advent, Advent… die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und in die Weihnachtsbäckerei gehört der Vanillezucker. In fast jedem Plätzchenrezept finden wir ihn. Nichts geht über das frische Aroma von selbstgemachtem Vanillezucker. Also kommt vor dem Plätzchen backen das Vanillezucker herstellen. Weiterlesen

Champignonsuppe

Es sind noch ein paar Champignons im Kühlschrank? Super! Das gibt eine superleckere Suppe. Alles andere ist sowieso im Haus. Und wenn ihr einen Thermomix euer eigen nennt, kommt das ganze schnell und sicher auf den Teller. Für eine schnelle, leckere Suppe ist der Thermomix wirklich ein unschlagbare Hilfe! 😋 Das Rezept ist für 4 Personen und eignet sich auch hervorragend als Vorspeise.

Weiterlesen

Selleriesalz

Selleriesalz gehört in meiner Küche zu den Basics. Ihr findet es in meinen Rezepten immer wieder. Das sehr würzige Salz eignet sich wunderbar zum abschmecken von Suppen und Saucen. Es schmeckt aber auch hervorragend auf einem gekochtem Ei oder einem Tomatenbrot oder, oder….. die Herstellung ist kinderleicht und das Salz eignet sich – hübsch verpackt – auch als kleines Geschenk 💝. Es ist ja schließlich bald Weihnachten. Weiterlesen